Search by
Inzwischen sind meine beiden Mercedes Benz R230 in Antwerpen abgeholt und stehen bei mir auf dem Hof. Es handelt sich um einen SL500 Bj. 2003 mit 64.000km Laufleistung und einen SL55AMG Bj. 2004 mit 81.000km auf der Uhr.
Da es hier um die Bewertung von carvector geht kann ich guten Gewissens 5 Sterne vergeben. Victor (Einkauf der Fahrzeuge) ist in der Regel gefühlte 24h verfügbar und auch der Kontakt zu Christine (Organisation der Logistik) wie auch zum Qualitätsmanagement (Olesya) ist hervorragend.
Allerdings muß ich an dem gesamten System (was mit carvector nichts zu tun hat) sehr klare Kritik äußern bzw. zumindest Anmerkungen machen.
Die Fahrzeugbeschreibungen waren in beiden Fällen mangelhaft. Beim SL500 wurde das ABC Fahrwerk gegen ein normales Gewindefahrwerk ausgetauscht - keinerlei Erwähnung im Auction sheet. Zudem war die für sämtliche Komfortfunktionen zuständige Batterie komplett platt weswegen u.A. die Funktionalität des Daches nicht geprüft werden konnte. Der entsprechende Hinweis im Kombiinstrument wurde nicht erwähnt. Fensterheber Fahrerseite ebenfalls defekt und auch nicht erwähnt. Völlig vergilbte Scheinwerfergläser beim SL waren ebenfalls unerwähnt geblieben.
Bei beiden Fahrzeugen sind die automatisch abblendenden Spiegelgläser extrem angelaufen und müssen ersetzt werden. Ein teurer Spaß mit ca. €250,- pro Glas (gebraucht).
Beim SL55AMG ist das Schwallblech im Tank lose (bekanntes Problem der Baureihe) und es klappert echt nervig. Das MUSS dem Inspekteur des Auktionshauses aufgefallen sein es sei denn er ist taub. Erwähnung? Nein.
Bei zukünftigen Käufen werde ich um eine zusätzliche Fahrzeugüberprüfung bitten nach einer von mir erstellten Liste. Laut Victor machbar.
Daher meine klare Empfehlung an alle, die mit einem Import liebäugeln: Schaut Euch Preise in Deutschland an und baut dann bei Gebotsabgabe eine ordentliche Sicherheitsmarge ein, sonst wird das ganze eine teure Überraschung und man kauft sich lieber ein Fahrzeug in Deutschland, wo es keinen Zulassungsstress gibt und man nicht die Katze im Sack kauft.
In Deutschland selber darauf achten, daß sowohl die Reederei als auch der Logistiker vernünftig arbeiten. Hat in meinem Fall nur unzureichend funktioniert, wodurch fast die organisierte Abholung geplatzt wäre.
Ausdrücklich lobend möchte ich hier nochmals Victor erwähnen, der mir einen großzügigen Discount für einen zukünftigen Einkauf angeboten hat nachdem ich ihm von der SL500 Dramatik erzählt habe. Er bzw. carvector sind daran ja wirklich komplett unschuldig.