Search by
Carvector Co. LTD, im Weiteren als "Auftragnehmer" genannt, bietet Dienste für die Zugriffszuteilung auf den Online-Service carvector.com (im Weiteren als "Site" bezeichnet) an, bei den in dieser Nutzungsvereinbarung (im Weiteren als "Vereinbarung" bezeichnet) festgelegten Bedingungen. Diese Vereinbarung ist ein öffentliches Angebot (im Folgenden als Angebot bezeichnet). Bei der Annahme der Bedingungen dieser Vereinbarung wird davon ausgegangen, dass der Nutzungsberechtigte das Akzept annahm und dieser Vereinbarung sich anschloss. Die Platzierung der Vereinbarung auf der Site durch den Auftragnehmer (Angebot) und die Annahme seiner Bedingungen durch den Nutzungsberechtigten (Annahme) entsprechen eines schriftlichen Rechtsgeschäfts unter den nachstehend aufgeführten Bedingungen.
«Öffentliches Angebot» ist ein Angebot zum Abschluss eines Rechtsgeschäfts, in dem die Bedingungen dieser Vereinbarung festgelegt sind und das an eine bestimmte Person gerichtet ist. Wenn der Empfänger das Angebot annimmt, bedeutet dies den Abschluss zwischen den Parteien dieser Vereinbarung. «Akzept» ist eine vollständige und bedingungslose Annahme der Bedingungen dieser Vereinbarung vom Nutzungsberechtigten durch Ausführen der in Abschnitt 4.1 angegebenen Handlungen dieser Vereinbarung. «Site» ist der Online-Service carvector.com - eine elektronische Informationsquelle des Auftragnehmers im Internet unter dem Domainnamen: https://carvector.com/ «Inhalt», «Site-Materialien» sind Materialien und Informationen, die auf der Site veröffentlicht werden, einschließlich Texte, Artikel, Antworten auf Fragen, elektronische Dateien, Informationsmeldungen, Illustrationen, Bilder, Elemente des korporativen Stils und Designs sowie anderes geistiges Eigentum alles zusammen und / oder getrennt. «Auftragnehmer» ist eine juristische Person, die dem Nutzungsberechtigten einen Dienst zur Suche und zum Kauf der vom Nutzungsberechtigten ausgewählten Waren und zur Organisation ihrer Lieferung an den vereinbarten Bestimmungsort bietet. «Nutzungsberechtigte» ist eine Person, die das Angebot in ihrem eigenen Interesse annimmt oder im Namen und im Interesse der von ihr vertretenen juristischen Person handelt und über das Internet auf die Site zugreift. «Auktionshaus» (im Folgenden «Auktion») ist eine Art von Unternehmen, die nach festgelegten Auktionsregeln sowohl neue als auch gebrauchte Waren öffentlich verkaufen. Ein gemeinsames Prinzip für alle Auktionen ist das Prinzip des Wettbewerbs zwischen potenziellen Käufern. Es dürfen nur autorisierte Bieter teilnehmen. «Rechnung» ist ein Dokument für die Zahlung der Waren oder ein Dokument, das die Waren begleitet. Der Auftragnehmer stellt eine Rechnung aus, um eine Anzahlung zu leisten, die gekaufte Ware zu bezahlen und die Unterlagen für die Ware zu vervollständigen. Die Rechnung enthält in der Regel: Daten vom Auftragnehmer, Daten vom Nutzungsberechtigten, Warenbeschreibung, Warenpreis, Lieferbedingungen, Bankdaten und sonstige notwendige Angaben. «Das Gebot» ist das Geldmittel, für das der Kunde die Ware kaufen möchte. Es beinhaltet nicht: die Kosten für Papierkram, Auktionsgebühren, Transport und andere Gebühren. Das Gebot beinhaltet nur die Kosten der Ware selbst bei der Auktion. Das Gebot wird vom Kunden über ein persönliches Konto auf der Site festgelegt. «Ware» sind gebrauchte oder neue Autos, Spezialfahrzeuge, Kraftfahrzeuge usw. Es gibt keine Garantie für die zukünftige Verwendung und wird "wie besehen" auf der Grundlage von Beschreibungen und Fotos geliefert, die im Internet veröffentlicht wurden «Frachtempfänger» ist eine natürliche oder juristische Person, an die die zu seinen Gunsten gekauften Waren gerichtet sind und deren Daten in den Begleitdokumenten angegeben sind. «Abgangsort» ist ein Exporthafen, von dem die Waren spediert werden. «Bestimmungsort» ist ein Ort, an den die Waren geliefert werden. «Transportunternehmen» ist eine Art von Unternehmen, die die gekauften Waren von Punkt A nach Punkt B liefern. «Checklist» check – prüfen aus dem Englischen (Auktionsblatt) - Ein Dokument, das vom Inspektor des Auktionshauses ausgefüllt wird und Informationen über den Zustand des Autos, Optionen, Ausrüstung, Schäden usw. enthält. «CIF» aus dem Englischen für Cost Insurance Freight (Kosten für Waren, Versicherung und Lieferungskosten). Die CIF-Lieferbedingung bedeutet, dass der Auftragnehmer für die Organisation der Lieferung der Waren an den Bestimmungsort verantwortlich ist. Das CIF beinhaltet: die Kosten der Waren + alle Kosten in Japan im Zusammenhang mit dem Kauf bei der Auktion und dem Export des Autos + Provision des Auftragnehmers + Fracht zum Bestimmungsort + Versicherung gegen den vollständigen Verlust der Fracht (Waren). Der Nutzungsberechtigte zahlt alle oben genannten Kosten in hundertprozentiger Höhe vor dem Spedieren der Ware. Zum Beispiel, CIF GERMANY BREMERHAVEN, wird die Lieferung der Waren von Seeschiffen in Containern oder im Laderaum eines Ro-Ro-Schiffes durchgeführt. (Roll-on / Roll-off) «CIP» aus dem Englischen für Cost Insurance Freight (Kosten für Waren, Versicherung und Lieferungskosten). Die CIF-Lieferbedingung bedeutet, dass der Auftragnehmer für die Organisation der Lieferung der Waren an den Bestimmungsort verantwortlich ist. Das CIF beinhaltet: die Kosten der Waren + alle Kosten in Japan im Zusammenhang mit dem Kauf bei der Auktion und dem Export des Autos + Provision des Auftragnehmers + Fracht zum Bestimmungsort + Versicherung gegen den vollständigen Verlust der Fracht (Waren). Der Nutzungsberechtigte zahlt alle oben genannten Kosten in hundertprozentiger Höhe vor dem Spedieren der Ware. Zum Beispiel, CIF GERMANY BREMERHAVEN, wird die Lieferung der Waren von Seeschiffen in Containern oder im Laderaum eines Ro-Ro-Schiffes durchgeführt. (Roll-on / Roll-off) «CIP» us dem Englischen für Carriage and Insurance Paid to (Transport und Versicherung sind bis …. (Angabe der endgültige Bestimmungsort der Waren) bezahlt). Und auch CPTCPT - Carriage Paid To ist ein internationaler Handelsbegriff, der bedeutet, dass der Auftragnehmer die Waren an den benannten Spediteur liefert. CIP umfasst: die Kosten der Waren + alle mit dem Export der Waren verbundenen Kosten + die Provision des Unternehmens + die Kosten für Fracht + die Versicherung gegen vollständigen Verlust der Waren + die weitere Lieferung per Landtransport (falls erforderlich). CPT unterscheidet sich von CIP nur in Abwesenheit einer Versicherung. Die Haftung des Auftragnehmers endet mit der Übergabe der Ware an den Spediteur, die vom Nutzungsberechtigten festgelegt wurde. ** Zum Beispiel CIP GERMANY Düsseldorf. Der erste Teil der Lieferung der Waren: Japan - DEUTSCHLAND BREMERHAVEN durch ein Seeschiff im Laderaum eines Ro-Ro-Schiffes. Weiter Verzollung und Umladung der Ausrüstung auf einen Autotransporter (car transporter) oder Container-LKW und Zustellung in die Stadt Düsseldorf. «FOB» aus dem Englischen für Free on Board (buchstabengetreu: frei an Bord). FOB-Lieferbedingung bedeutet, dass der Nutzungsberechtigte für die Organisation der Lieferung der Waren vom Exporthafen zum Bestimmungsort verantwortlich ist. In diesem Fall fallen alle Kontakte mit dem Transportunternehmen, das das Schiff verfolgt und den Frachtbrief erhält, auf die Schultern des Nutzungsberechtigten. FOB beinhaltet: die Kosten der Waren + alle Ausgaben in Japan im Zusammenhang mit dem Kauf bei der Auktion + Provision des Auftragnehmers. Der Nutzungsberechtigte zahlt alle oben genannten Kosten in voller Höhe gemäß den in dieser Vereinbarung vereinbarten Bedingungen. Die Vorbereitung der begleitenden Exportdokumente liegt beim Nutzungsberechtigten. Vorbehaltlich der FOB-Lieferung ist das Produkt nicht versichert. Diese Lieferbedingung gilt in der Regel für die Containerschifffahrt. Zum Beispiel, FOB Japan Yokohama, in diesem Fall wird das Produkt vom Einkaufort zum Exporthafen von Yokohama geliefert «Booking» aus dem Englischen für to book - reservieren. Booking der Ware ist eine Reservierung eines Platzes auf einem Schiff für die weitere Transportierung. «Kaution» ist ein bestimmter Geldbetrag, der vom Nutzungsberechtigten vor Beginn der Transaktion als Vorauszahlung für die Waren gezahlt wird. Es ist notwendig sich auf der Site des Auftragnehmers unter www.carvector.com im Abschnitt „Frage Antwort“ = „Was ist eine Kaution?“ mit dem Einzahlungsberechnungsschema bekannt zu machen. Die Anzahlung wird bis zum Kauf der Ware zu 100% zurückerstattet (alle Bankgebühren und Provisionen gehen zu Lasten des Nutzungsberechtigten). Die Kaution kann nur an die Person zurückgegeben werden, von der sie erhalten wurde, und nur an das Land, aus dem sie erhalten wurde. «Carvector Co. LTD» ist eine Unternehmensgruppe, die mehrere Unternehmensbereiche mit unterschiedlichen Aktivitäten kombiniert. Die Hauptrichtung des Unternehmens ist der Export von Waren aus Japan. «Carvector.com» st eine Internetquelle der Unternehmensgruppe Carvector Co., LTD, auf deren die Auktionsgrundlage für die Auswahl und den Kauf von Waren (Autos, Kraftfahrzeuge usw.) dargestellt wird Der «Service des Unternehmens» ist eine Reihe von Handlungen des Auftragnehmers, die erforderlich sind, um die Aktivitäten des Unternehmens im Rahmen des aktuellen Vertrags zu entfalten. Der Auftragnehmer stellt eine Internetquelle (Website des Unternehmens) zur Verfügung, um die Ware zu finden und zu kaufen, sowie die Lieferung der Ware und aller notwendigen Unterlagen zu organisieren. Für jedes Produkt auf der Website gibt es eine Beschreibung (Auktionsblatt) und Fotos. Der Auftragnehmer überprüft und inspiziert die Ware nicht selbst. Der Auftragnehmer sowie der Kunde orientieren sich an den Informationen, die in der Produktbeschreibung (im Auktionsblatt) angegeben sind. Der Auftragnehmer haftet nicht für die in der Produktbeschreibung bereitgestellten Informationen. Durch die Zustimmung zum Kauf der Ware übernimmt der Kunde die Verantwortung und stimmt den Informationen zu, die in der Beschreibung der gekauften Ware (im Auktionsblatt) angegeben sind. * Falls erforderlich (auf Wunsch des Nutzungsberechtigten), kann das Produkt sowohl gegen vollständigen Verlust als auch gegen mögliche Schäden wie Dellen, Kratzer usw. versichert werden. Ein Mitarbeiter des Unternehmens des Auftragnehmers kann den Nutzungsberechtigten mit dem Kosten- und Versicherungsverfahren vertraut machen. ** Die Begriffe CIF, CFR werden nur verwendet, um die Lieferung der Waren auf dem Seeweg anzuzeigen. Lieferbedingungen CIP bezeichnet die Seefrachtbeförderung und deren Weiterbeförderung auf dem Landweg. Diese Vereinbarung tritt in Kraft mit dem Zeitpunkt, zu dem sie im Internet unter www.carvector.com veröffentlicht wird und gilt bis zum Widerruf durch den Auftragnehmer. Der Nutzungsberechtigte akzeptiert alle im Angebot enthaltenen Bedingungen vollständig und ausnahmslos. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, im Rahmen des Gesetzes alles zu tun, um alle Bedürfnisse des Nutzungsberechtigten zu befriedigen. Die Annahme (Zustimmung, Akzept) dieses Angebots ist Voraussetzung für die Aufnahme einer Zusammenarbeit zwischen dem Auftragnehmer und dem Nutzungsberechtigten. Lesen Sie die Bestimmungen in diesem Angebot sorgfältig durch. Wenn Sie mit einer Klausel nicht einverstanden sind, können Sie den Kauf der vom Auftragnehmer angebotenen Waren ablehnen.
2.1. Gegenstand dieser Vereinbarung sind Dienstleistungen, die dem Nutzungsberechtigten den Zugang zur Suche und zum Kauf von Waren auf der Site des Auftragnehmers (im Folgenden: Dienstleistungen) ermöglichen. 2.2. Die Art, der Inhalt, der Umfang, die Menge, die Fristen und andere Bedingungen für die Bereitstellung der Dienste sowie das Format für deren Bereitstellung werden vom Auftragnehmer festgelegt und auf der Site angegeben. 2.3. Die Dienstleistungen werden mithilfe elektronischer Kommunikationsmittel aus der Ferne (über die Site und per E-Mail sowie über andere Arten der elektronischen Kommunikation) bereitgestellt.
3.1. Die Materialien der Website werden vom Auftragnehmer frei erhältlich (kostenlos) untergebracht. 3.2. Nach der Zahlung des Depositums stehen dem Benutzer auf der Website zusätzliche Funktionen zur Auswahl der Waren zur Verfügung, er kann Geld setzen und den Standort der gekauften Waren einsehen. 3.3. Die Waren werden nur bei Vorliegen des Depositums vom Benutzer gekauft, das tatsächlich auf dem Konto des Auftragnehmers eingeht. 3.4. Das Depositum kann nur von einem Benutzer angenommen werden, der das vorliegende Angebot gelesen und akzeptiert hat. 3.5. Der Benutzer kann alle auf der Website verfügbaren Waren bestellen (kaufen). Der Benutzer kann auch eine neue Ware bestellen. 3.6. Die Preise für die einzelnen Waren/Dienstleistungen des Unternehmens werden in der japanischen Landeswährung (Japanischer Yen) angegeben. Die Rechnungen für die Bezahlung der Waren können in der vom Benutzer bevorzugten Währung zum aktuellen Wechselkurs der Volksbank von Japan ausgestellt werden. 3.7. Die Bezahlung der Waren und Dienstleistungen erfolgt durch den Benutzer bargeldlos unter Bedingungen einer 100% (einhundertprozentigen) Vorauszahlung durch eine der auf der Website angegebenen Methoden auf das Bankkonto von Carvector Co., LTD. 3.7.1. Die Zahlung des vollen Warenpreises bis zu 3.000.000 Yen hat innerhalb von drei (3) Bankarbeitstagen ab Rechnungsdatum zu erfolgen. 3.7.2. Die Zahlung des vollen Preises von Waren mit einem Preis von mehr als 3.000.000 Yen erfolgt durch den Benutzer am Tag des Kaufs oder höchstens am nächsten Tag. 3.7.3. Wenn das Geld für die gekaufte Ware nicht innerhalb von 5 Tagen nach Rechnungsstellung auf das Konto des Unternehmens eingegangen ist, kann der Auftragnehmer für jede Woche der Verspätung 1% bis 5% des Gesamtbetrags des Betrags vom Benutzer zurückfordern, jedoch mindestens 10.000 Yen pro Woche. 3.7.4. Wenn das Geld für die gekaufte Ware innerhalb eines Monats nach dem Kauf nicht auf das Konto des Unternehmens eingeht, hat das Unternehmen das Recht, die Arbeit mit dem Kunden zu stoppen, die vom Kunden gekaufte Ware weiterzuverkaufen und seine Verluste zu begleichen, die sich aus der Nichtzahlung der gekauften Ware durch den Kunden ergeben. Es ist wichtig - das endgültige Guthaben des Kunden muss null oder Plus sein. Somit ist die Fortsetzung der Zusammenarbeit möglich: Der Versand der Ware und der dazugehörigen Dokumente ist nur bei einem Null- oder Plus-Saldo des Kunden möglich. 3.7.5.Die Zahlung der Kaution und die Zahlung für die Waren müssen von einer einzigen natürlichen oder juristischen Person erfolgen. Die Zahlung der Kaution und die Zahlung für die Waren müssen aus einem Land stammen. 3.8. Für Informationen über die aktuellen Kosten der Dienstleistungen des Unternehmens wenden Sie sich bitte an Ihren Manager oder senden Sie eine Anfrage über die Website. 3.8.1. Für Kunden, die mehr als 5 Kraftfahrzeuge pro Jahr kaufen, werden der Wert der Dienstleistungen des Unternehmens und die Rechnungsbedingungen individuell zwischen den Parteien vereinbart. 3.8.2. Die Kosten für Dienstleistungen können für Kunden mit dem Status "behinderte Person" ermäßigt werden. 3.8.3. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, das vereinbarte Budgetlimit für den Fahrzeugkauf bei der Auktion um 20.000 ¥ zu überschreiten, wenn dies zum Gewinn der Auktion beiträgt. Diese Überschreitung gilt nicht als Fehler des Unternehmens, und der Kunde verpflichtet sich, diese Kosten zu übernehmen, wenn sie als Ergebnis der Auktionsversteigerung entstehen. 3.9. Der Auftragnehmer ist berechtigt, den Preis für die Dienstleistungen nach Rücksprache mit dem Benutzer zu ändern. 3.10. Der Auftragnehmer haftet nicht für die Richtigkeit und Genauigkeit der Erfüllung der Zahlungsbedingungen vom Benutzer sowie für die Handlungen der Betreiber von Zahlungssystemen und die mit ihrer Arbeit verbundenen Verzögerungen. Alle Fragen im Zusammenhang mit der Abwicklung von Zahlungen sollten an die juristischen Personen gerichtet werden, die Eigentümer oder Betreiber der betreffenden Zahlungssysteme sind. Der Auftragnehmer ist nicht verpflichtet, den Benutzer bei Zahlungen über Zahlungssysteme zu beraten, noch ist er nicht verpflichtet, die vom Benutzer über Zahlungssysteme überwiesenen Gelder zu entschädigen oder zu erstatten, unabhängig von den Umständen. 3.11. Der Auftragnehmer setzt den Benutzer in Kenntnis davon, dass: 3.11.1. Der Auftragnehmer erhält von den Betreibern der Zahlungssysteme keine persönlichen Angaben des Benutzers, die er bei der Zahlung angegeben hat, und kann daher die Korrektheit der Zahlung nicht überprüfen und den Zahler nicht identifizieren; 3.11.2. Der Auftragnehmer führt Rechnung der vom Benutzer auf der Website gekauften Waren in einem persönlichen Kundenkonto zur Benutzerfreundlichkeit. 3.11.3. Die Bankgebühren werden vom Benutzer bezahlt. 3.11.4. Alle vom Auftragnehmer erhaltenen Gelder werden am Tag des Kaufs automatisch zum Wechselkurs des Firmenkontos des Auftragnehmers in japanische Yen umgerechnet. 3.11.5. Die Kaution kann frühestens 3 Monate nach der Gutschrift auf dem Konto des Auftragnehmers zurückerstattet werden. Der Auftragnehmer, vertreten durch Carvector, ist gemäß den Gesetzen Japans sowie der unternehmensinternen Bankpolitik verpflichtet, Zahlungsinformationen an die zuständigen Behörden weiterzugeben und Finanzbetrug zu verhindern. Daher entspricht dieser Abschnitt des Vertrags der AML-Richtlinie (Anti-Money Laundering). 3.11.6. Gemäß Klausel 3.11.5 dieses Angebots kann eine Rückerstattung auf den Namen der Person erfolgen, von der die Gelder auf das Guthaben des Auftragnehmers eingezahlt wurden, und auf die Bankverbindung, von der die Gelder auf das Guthaben des Auftragnehmers eingezahlt wurden.
3.11.7. Die Bankprovision für die Rückerstattung einer Standardeinlage beträgt 12,800 Yen. Bei einem Rückerstattungsbetrag über 10,000 Euro fällt die Bankprovision höher aus.
4.1. Wenn der Nutzungsberechtigte eine der folgenden Aktionen ausführen wird, akzeptiert er diese Vereinbarung und alle ihre Bedingungen vollständig und stimmt auch den Bedingungen für die Bereitstellung von Diensten und den Zugriff auf die auf der Site veröffentlichten Materialien zu: 4.1.1. Registrierung auf der Site; 4.1.2. Betätigen der Taste (Button), um die Einwilligung zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten und die Annahme der Bestimmungen dieser Vereinbarung zu erteilen; Ab dem Zeitpunkt der Durchführung einer der oben genannten Aktionen wird davon ausgegangen, dass der Nutzungsberechtigte dieser Vereinbarung beigetreten ist (das Angebot angenommen hat) und bestätigt, dass er mit allen Bedingungen dieser Vereinbarung vertraut ist und diesen zustimmt. 4.2. Um sich auf der Site zu registrieren, gibt der Nutzungsberechtigte seinen Vor- und Nachnamen oder den Namen der juristischen Person, deren Vertreter er ist, sowie eine E-Mail-Adresse an. 4.3. Nach der Registrierung erhält der Nutzungsberechtigte eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Registrierung. Informationen zu den vom Nutzungsberechtigten gekauften Waren (Beschreibung, Übersetzung des Auktionsblatts, Fotos) werden per E-Mail gesendet und befinden sich im persönlichen Konto des Nutzungsberechtigten auf der Site des Auftragnehmers. 4.4. Nach dem Kauf der Waren verpflichtet sich der Nutzungsberechtigte, auf der Site des Auftragnehmers die Daten des Empfängers in das persönliche Konto einzugeben: Vor- und Nachname (oder Name der juristischen Person), vollständige Adresse und Telefonnummer des Ansprechpartners. Die angegebenen Daten werden in allen Begleitpapieren verwendet. 4.5. Die Zurückziehung der gekauften Ware ist innerhalb von 1 Stunde nach Kauf möglich. Die Kosten für die Zurückziehung ist in Höhe von 110.000 japanischen Yen und höher (je nach Auktionshaus). 4.6. Falls der Nutzungsberechtigte die Ware vor dem Verladen ablehnt, muss der Nutzungsberechtigte dem Auftragnehmer alle durch die Zurückziehung verursachten Kosten zahlen. Nach der Verladung der Ware ist der Nutzungsberechtigte zur Abnahme der Ware verpflichtet, da nach der Verladung eine Zurückziehung der Ware ausgeschlossen ist. 4.7. Der Nutzungsberechtigte trägt die volle Verantwortung für die Richtigkeit der von ihm auf der Site angegebenen Informationen und Daten. 4.8. Diese Vereinbarung gilt bis zum Eintreffen der Ware am Bestimmungsort. 4.9. In Fällen, die nach japanischem Recht vorgeschrieben sind, sowie bei Verstößen des Nutzungsberechtigten gegen die Bestimmungen dieser Vereinbarung ist der Auftragnehmer berechtigt, diese Vereinbarung einseitig zu kündigen. 4.10. Der Nutzungsberechtigte ist verpflichtet, sich mit der Vereinbarung vertraut zu machen, bevor er die in Abschnitt 4.1 dieser Vereinbarung vorgesehenen Maßnahmen ergreift. Wenn nach Ansicht des Nutzungsberechtigten die Bedingungen dieser Vereinbarung für ihn nicht akzeptabel sind, hat der Nutzungsberechtigte das Recht, die Annahme zu verweigern. In diesem Fall ist er verpflichtet, ein Formular zur Rückerstattung der Anzahlung auszufüllen (das sich auf dem persönlichen Konto des Nutzungsberechtigten befindet) und den Manager des Unternehmens zu kontaktieren. 4.11. Der Auftragnehmer hat das Recht, diese Vereinbarung zu ändern (einschließlich Änderungen, Hinzufügen oder Ausschließen von Punkten). 4.12. Der Auftragnehmer akzeptiert Gegenvorschläge des Nutzungsberechtigten zu Änderungen dieser Vereinbarung. Die Annahme oder Ablehnung der vorgeschlagenen Änderungen verbleibt immer beim Auftragnehmer. 4.13. Der Nutzungsberechtigte ist persönlich dafür verantwortlich, diese Vereinbarung auf etwaige Änderungen zu überprüfen. Die fortgesetzte Nutzung der Site durch den Nutzungsberechtigten bedeutet die Annahme der Änderungen und Ergänzungen dieser Vereinbarung. 4.14. Der Nutzungsberechtigte ist ohne Zustimmung des Auftragnehmers nicht berechtigt, die Rechte und Pflichten aus dieser Vereinbarung auf eine andere Person zu übertragen. 4.15. Der Auftragnehmer hat das Recht, die Erfüllung seiner Verpflichtungen aus der Vereinbarung zu verweigern oder auszusetzen, wenn: 4.15.1. wenn der Nutzungsberechtigte Handlungen vornimmt, die der Auftragnehmer nach eigenem Ermessen als Nichterfüllung / nicht ordnungsgemäße Erfüllung der in der Vereinbarung geregelten Verpflichtungen durch den Nutzungsberechtigten qualifiziert; 4.15.2. wenn der Nutzungsberechtigte Handlungen vornimmt, die nach Ansicht des Auftragnehmers Verluste oder Risiken mit sich bringen oder für den Auftragnehmer mit sich bringen können
5.1. Die Lieferzeiten hängen vom Bestimmungsort der Waren ab und werden vom Geschäftsführer des Auftragnehmers individuell mitgeteilt. 5.2. Die Waren können nur auf die juristische oder natürliche Person registriert werden, von der die Kaution und die Zahlung für die Waren erhalten wurden, und können auch nur in das Land gesendet werden, aus dem die Kaution und die Zahlung für die Waren erhalten wurden. 5.3. Lieferbedingungen sind in den Rechnungen angegeben. 5.4. Die Ware wird innerhalb von 30 Tagen verladen, sofern: — Die Ware ist voll bezahlt; — Der Kunde hat alle notwendigen Daten für die Bearbeitung der Exportdokumente zur Verfügung gestellt. — Die Ware ist vollständig für den Export vorbereitet; — Die Ware entspricht den Standards des Transportunternehmens; — Im angegebenen Zeitraum gibt es auf dem Schiff freie Plätze. 5.5. Die maximale Frist für die Verladung von Waren beträgt 90 Tage ab dem Datum der Bearbeitung der Ausfuhrdokumente. Ist die Verladung der Ware nicht möglich, verpflichtet sich der Auftragnehmer, die Vorauszahlung für die Ware auf das Bankkonto des Nutzungsberechtigten zurückzuzahlen oder die Vorauszahlung mit Zustimmung beider Parteien als Zahlung für die anderen Waren zu zählen. 5.6. Der Nutzungsberechtigte ist damit einverstanden, die Ware am Bestimmungsort zu erhalten und auf eigene Kosten alle mit dem Empfang, dem Entladen und der Registrierung der Ware am Bestimmungsort verbundenen Kosten zu tragen. 5.7. Der Auftragnehmer teilt auf Anfrage die Kontaktdaten des Zollagenten mit, der bei der Zollabfertigung der Waren behilflich ist. Preise und Konditionen werden individuell von einem Zollagenten festgelegt. 5.8. Im Falle offensichtlicher Schäden an der Ware während des Transports kann der Nutzungsberechtigte vom Transportunternehmen eine Entschädigung erwarten, sofern innerhalb von 3 Tagen nach Erhalt der Ware hochwertige digitale Fotos der Ware vorliegen, die den Grad des Schadens sowie eine Beschreibung des Schadens und der Schadenshöhe widerspiegeln. 5.9. Bei der Containermethode für die Zustellung der Waren ist eine Videoaufzeichnung erforderlich. Die Videoaufzeichnung sollte beginnen, wenn sich das Siegel noch auf dem Behälter befindet. Dies geschieht so, dass der Moment des Entfernens des Siegels auf dem Video aufgezeichnet wurde. Schadensersatz wird nicht gezahlt, wenn der Auftragnehmer nach Prüfung des Foto- / Videomaterials und Beschreibung des Schadens eine Unzuverlässigkeit feststellt. 5.10. Eine Bestellung gilt zum Zeitpunkt der Erfüllung der Lieferbedingungen der Ware zum Bestimmungsort als ausgeführt.
6.1. Für die Nichterfüllung / nicht ordnungsgemäße Erfüllung von Verpflichtungen aus dieser Vereinbarung sind die Parteien in Übereinstimmung mit dieser Vereinbarung und den geltenden Gesetzen Japans verantwortlich. 6.2. Der Auftragnehmer kann auf Kosten des Nutzungsberechtigten eine Dienstleistung für den Weiterverkauf von Waren auf einer Auktion erbringen. Wenn die Waren für die Verwendung durch eine juristische Person lizenziert werden müssen, kann der Auftragnehmer die Dienstleistung für den Weiterverkauf dieser Waren nicht erbringen. 6.3. Der Auftragnehmer ist nicht verantwortlich für die Angaben des Auktionshauses in der Checkliste oder im Internet. 6.4. Der Auftragnehmer haftet nicht für sichtbare oder verborgene Mängel an den Waren, die in der Checkliste angegeben oder nicht angegeben sind, die er bei früherer Verwendung erhalten hat. Solche Mängel werden auf Kosten des Käufers beseitigt. 6.5. Der Auftragnehmer empfehlt, die VIN der Ware vor dem Kauf zu überprüfen, da das Baujahr des Kraftfahrzeugs vom Jahr der Erstzulassung in Japan abweichen kann, und auch die Ausstattung und Farbe der Ware kann in seltenen Fällen von den vom Auktionshaus angegebenen Parametern abweichen. 6.6. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die Checkliste auf Verlangen des Nutzungsberechtigten vom Japanischen in die vom Nutzungsberechtigten gewünschte Sprache zu übersetzen. 6.7. Der Auftragnehmer ist nicht verantwortlich für die Fehlerhaftigkeit beim Ausfüllen der Dokumente, da der Nutzungsberechtigte die falschen Kontaktinformationen angibt: Vorname, Nachname, Telefonnummer, Adresse. 6.8. Der Auftragnehmer ist nicht verantwortlich, wenn der Nutzungsberechtigte beim Besuch der Site auf Fehlfunktionen oder Viren stößt. Die Installation der entsprechenden Antivirensoftware liegt im Verantwortungsbereich des Nutzungsberechtigten. 6.9. Der Auftragnehmer haftet nicht für technische vorübergehende Ausfälle und Unterbrechungen des Betriebs der Site, der E-Mail und anderer Kommunikationskanäle, die sich aus Gründen ergeben, auf die der Auftragnehmer keinen Einfluss hat, oder für geplante oder außerplanmäßige Arbeiten an deren Wartung. Die Haftung des Auftragnehmers ist auch im Falle von Fehlfunktionen eines Computers oder Mobilgeräts, von dem der Nutzungsberechtigte auf die Site zugreift, ausgeschlossen 6.10. Der Auftragnehmer kann den Zugang des Nutzungsberechtigten zur Site ohne Vorwarnung und ohne weitere Benachrichtigung des Nutzungsberechtigten sperren, wenn der Nutzungsberechtigte Handlungen vornimmt, die die Urheberrechte des Auftragnehmers oder Dritter verletzen. 6.11. Der Auftragnehmer ist nicht verantwortlich für die Verwaltung und andere Entscheidungen des Nutzungsberechtigten oder der von ihm vertretenen autorisierten Mitarbeiter der Organisation, die sowohl auf Hilfe als auch auf Empfehlungen und Erklärungen des Auftragnehmers beruhen, unabhängig davon, ob diese Bedingung in den auf veröffentlichten Dokumenten erwähnt wurde Site oder vom Auftragnehmer an den Nutzungsberechtigten zur Verfügung gestellt oder nicht. 6.12. Der Auftragnehmer haftet nicht für Schäden, einschließlich realer, indirekter, zufälliger, unbeabsichtigter Schäden, entgangenen Gewinns, Schaden für die Ehre, die Würde oder den Ruf des Unternehmens, Verlust von Daten oder für sonstige Schäden, die dem Nutzungsberechtigten und Dritten durch die Nutzung oder die Unfähigkeit der Nutzung der Site entstanden sind oder aufgrund von Fehlern, Unterbrechungen, Mängeln, Verzögerungen bei der Arbeit, Änderungen in den Funktionen der Site, Datenverlust. 6.13. Der Auftragnehmer ist verpflichtet, die Ware pünktlich zu liefern; den Nutzungsberechtigten rechtzeitig über alle Umstände zu informieren, die es schwierig oder unmöglich machen, seine Verpflichtungen zur Lieferung der Waren zu erfüllen; 6.14. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, keine privaten Informationen des Nutzungsberechtigten offenzulegen und Dritten keinen Zugang zu diesen Informationen zu gewähren. Der Auftragnehmer ist jedoch nicht verantwortlich, wenn die persönlichen Daten des Nutzungsberechtigten infolge betrügerischer Handlungen Dritter verfügbar geworden sind. 6.15. Der Auftragnehmer hat das Recht, bei wiederholten Verstößen gegen die Zahlungsfristen sowie in anderen gesetzlich und vertraglich vorgesehenen Fällen einseitig die Ausführung dieser Vereinbarung zu verweigern 6.16. Der Nutzungsberechtigte verpflichtet sich, den Auftragnehmer in vollem Umfang für Verluste zu entschädigen, die durch einen Verstoß des Nutzungsberechtigten gegen die in dieser Vereinbarung vorgesehenen Verpflichtungen und Beschränkungen entstehen. 6.17. Der Nutzungsberechtigte ist dafür verantwortlich, die Sicherheit und Vertraulichkeit seiner Daten bei der Registrierung auf der Site zu gewährleisten, d. h. Login oder Passwort für den Zugriff auf Ihr persönliches Konto. Der Auftragnehmer haftet nicht für Verluste, die dem Nutzungsberechtigten im Zusammenhang mit der unbefugten Nutzung seines persönlichen Kontos entstehen. 6.18. Der Nutzungsberechtigte erklärt sich damit einverstanden, dass alle auf der Site veröffentlichten und / oder vom Nutzungsberechtigten heruntergeladenen Materialien der Site, einschließlich Artikel, Antworten auf Fragen, Empfehlungen und anderes: 6.18.1. spiegeln die persönliche Meinung der Autoren wider und sind nicht offizieller Natur; 6.18.2. sind nur zum Zeitpunkt ihrer Platzierung durch den Auftragnehmer auf der Site relevant; 6.18.3. basierend auf japanischen Vorschriften, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung gültig sind; 6.19. Die über die Site erhaltenen Materialien werden vom Nutzungsberechtigten ausschließlich für den Kauf der Waren verwendet. Mit der Verwendung dieser Materialien erklärt sich der Nutzungsberechtigte einverstanden, alle damit verbundenen Risiken und möglichen rechtlichen Konsequenzen zu tragen. 6.20. Der Nutzungsberechtigte ist für die korrekte Auswahl der bestellten Waren verantwortlich. Wenn das vom Nutzungsberechtigte ausgewählte und gekaufte Produkt aus dem einen oder anderen Grund nicht zu ihm passt, werden alle mit dem Weiterverkauf verbundenen Kosten vom Nutzungsberechtigten getragen. 6.21. Der Nutzungsberechtigte ist verpflichtet, innerhalb der durch diese Vereinbarung und die Bestellung festgelegten Fristen zu zahlen. 6.22. Der Nutzungsberechtigte verpflichtet sich, eine Bewertung der vom Auftragnehmer geleisteten Arbeit zu verfassen. In der Überprüfung sollten sowohl positive als auch negative (falls vorhanden) Parteien der Zusammenarbeit angegeben werden. Das Bereitstellen einer Videoüberprüfung ist sehr willkommen. Die Platzierung des Feedbacks zu den Daten des Auftragnehmers im Internet (auf der Site des Auftragnehmers) wird mit jedem Nutzungsberechtigten individuell ausgehandelt. 6.23. Die uneingeschränkten Verpflichtungen des Auftragnehmers gegenüber dem Nutzungsberechtigten in Bezug auf Forderungen, Ansprüche oder Klagen aus diesem Vereinbarung dürfen den Betrag nicht überschreiten, den der Nutzungsberechtigte zum Zeitpunkt der Einreichung des Anspruchs gemäß dieser Vereinbarung an den Auftragnehmer gezahlt hat. Verlorene Gewinne werden nicht erstattet. 6.24. Die Parteien haften für den Umfang der ihnen durch diese Vereinbarung übertragenen Verpflichtungen. Im Übrigen unterliegen die Vertragsparteien den Bestimmungen der geltenden japanischen Gesetzgebung, die in diesem Abkommen nicht geregelt sind.
7.1. Der Auftragnehmer haftet nicht für die Nichterfüllung und / oder nicht ordnungsgemäße Erfüllung von Verpflichtungen aus dieser Vereinbarung und die Haftungsmaßnahmen (Verfall, Rückerstattung und andere) können nicht auf ihn angewendet werden, und Ansprüche des Nutzungsberechtigten können nicht geltend gemacht werden, wenn der Grund dafür das Eintreten höherer Gewalt war (force majeure). 7.2. Unter Umständen höherer Gewalt sind zu verstehen: Feindseligkeiten, Natur- oder Unwetterkatastrophen, Epidemien und andere Umstände, die außerhalb des Einflussbereichs des Auftragnehmers liegen und nicht auf Fehleinschätzungen oder Fahrlässigkeit des Auftragnehmers beruhen und unvorhergesehener Natur sind. Außerdem Situationen, die zu Sanktionen, Verboten oder Einschränkungen in Japan führen können, die den Empfang oder die Überweisung von Zahlungen oder den Versand von Waren betreffen. 7.3. Einige Umstände höherer Gewalt können als Folge der globalen wirtschaftlichen Veränderungen auftreten. Dies sind Militäraktionen, Epidemien, Naturkatastrophen, Änderungen der Geschäftsbedingungen der Transportunternehmen, Beschränkungen durch die Regierungsbehörden und so weiter. Im Falle höherer Gewalt können sich die Lieferdaten ändern. Darüber hinaus können Kosten im Zusammenhang mit der Fahrzeuglieferung zum Zielhafen anfallen. Deshalb können es zusätzliche Kosten im Zusammenhang mit der Fahrzeuglieferung zum Zielhafen sein. Die zusätzlichen Kosten könnten mit der Aufrechterhaltung des angemessenen technischen Zustands des gekauften Autos auf dem Parkplatz, Strafen für das zusätzliche Parken auf der Werft, die auf das Schiff wartet, Änderungen der Frachtkosten oder der Inlandstransportkosten usw. verbunden sein. Die Extrakosten können nach vollständiger Bezahlung des Fahrzeugs zu zahlen sein, die zum Zeitpunkt des Fahrzeugkaufs berechnet wurde. Die Zahlung die Extrakosten muss bei der Fahrzeugbuchung erfolgen. Durch die Annahme dieser Vereinbarung übernimmt der Kunde die Verantwortung für die Zahlung der Extrakosten, der mit den Umständen höherer Gewalt verbunden sein könnte. Die Zahlung die Extrakosten muss bei der Fahrzeugbuchung erfolgen. Wenn die Extrakosten nicht vollständig bezahlt werden, würden die Dokumentation für das gekaufte Auto nach vollständigen Zahlung der Schulden an den Kunden gesendet.
8.1. Die ausschließlichen Eigentumsrechte an der Site und den Site-Materialien liegen beim Auftragnehmer. 8.2. Alle Inhalte, Site-Materialien, Elemente des korporativen Stils und Designs sowie technische Lösungen im Zusammenhang mit der Site (sowohl registrierte als auch nicht registrierte) werden vom Nutzungsberechtigten als geistiges Eigentum, das dem Rechtsschutz unterliegt, und als ausschließliches Eigentum des Auftragnehmers anerkannt. 8.3. Der Inhalt der Site ist durch das Urheberrecht und das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb geschützt. 8.4. Keine der Bestimmungen dieser Vereinbarung bedeutet, dass der Auftragnehmer dem Nutzungsberechtigten Eigentumsrechte an geistigem Eigentum überträgt, einschließlich späterer Änderungen und Ergänzungen, die auf der Site veröffentlicht wurden. 8.5. Der Nutzungsberechtigte hat das Recht, die Materialien der Site ausschließlich für persönliche, nicht kommerzielle Zwecke zu verwenden. 8.6. Der Nutzungsberechtigte verpflichtet sich, die Urheberrechte des Auftragnehmers und anderer Urheberrechtsinhaber an den Materialien der Site zu beachten. 8.7. Der Nutzungsberechtigte ist nicht berechtigt, die folgenden Aktionen auszuführen: 8.7.1. auf der Site unter fremden / falschen Daten zu registrieren; 8.7.2. seine Registrierungsdaten an andere Personen zu übertragen; 8.7.3. die Site-Materialien für kommerzielle Zwecke, einschließlich der Verbreitung, Reproduktion, Vervielfältigung und Verwendung in irgendeiner Weise, einschließlich auf Magnet- oder Papiermedien, über Telekommunikationsnetze, durch Posten im Internet und auf andere Weise sowie für andere Handlungen, die gegen das Recht des geistigen Eigentums verstoßen, zu verwenden; Die Verwendung des auf der Site präsentierten Materialien ist nur nach Zustimmung und Erlaubnis des Auftragnehmers möglich. Die Angabe der Informationsquelle (Site des Auftragnehmers) ist eine unbedingte Voraussetzung. 8.7.4. auf irgendeine Weise durch die Passwort-Ermittlung, Hacking oder andere Aktionen den Zugriff zu den Logins und Passworts anderer Nutzungsberechtigten zu erhalten 8.8. Der Nutzungsberechtigte verpflichtet sich, die Anforderungen in Bezug auf den rechtlichen Schutz des geistigen Eigentums einzuhalten, die im japanischen Recht und in den internationalen Normen für die Beziehungen im Bereich des geistigen Eigentums vorgesehen sind.
9.1. Der Nutzungsberechtigte erklärt sich damit einverstanden, die Inhalte, Materialien der Site, Elemente des korporativen Stils und Designs sowie technische Lösungen im Zusammenhang mit der Site nicht für konkurrierende Aktivitäten sowie für andere Aktivitäten zu verwenden, die den kommerziellen Interessen und dem Ruf des Auftragnehmers schaden könnten. 9.2. Unter konkurrierenden Aktivitäten im Sinne dieser Vereinbarung wird der Eintritt des Nutzungsberechtigten und / oder seiner verbundenen Unternehmen in den Markt mit Dienstleistungen verstanden, die denen des Auftragnehmers ähnlich sind.
10.1. Durch den Beitritt zu dieser Vereinbarung erteilt der Nutzungsberechtigte dem Auftragnehmer die Erlaubnis, personenbezogene Daten für die in dieser Vereinbarung angegebenen Zwecke zu sammeln, zu verarbeiten und zu übertragen. 10.2. Die personenbezogenen Daten des Nutzungsberechtigten umfassen folgende Informationen: Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Anschrift, Telefonnummer (n), E-Mail-Adresse, Angaben zu den gekauften Waren und sonstige Informationen, die der Auftragnehmer im Rahmen der Erbringung der Dienstleistungen vom Nutzungsberechtigten erhalten hat. 10.3. Die Erhebung, Verarbeitung und grenzüberschreitende Übermittlung der personenbezogenen Daten des Nutzungsberechtigten erfolgt durch den Auftragnehmer zu folgenden Zwecken, unter anderem: 10.3.1. im Hinblick auf die ordnungsgemäße Ausführung der Vereinbarung sowie der Rechte und Pflichten, die dem Auftragnehmer nach den Gesetzen Japans übertragen wurden; 10.3.2. für die interne Kontrolle und Buchhaltung des Auftragnehmers; 10.3.3. zum gerichtlichen und außergerichtlichen Schutz der Rechte des Auftragnehmers; 10.3.4. Forschung zu betreiben, um die Qualität der Dienstleistungen zu verbessern; 10.3.5. für Marketingprogramme, statistische Recherchen, Überprüfung, Recherche und Analyse der erhaltenen Daten, um neue Arten von Diensten zu unterstützen, zu verbessern und weiterzuentwickeln sowie die Dienste zu bewerben, unter anderem durch Versenden von Werbung des Nutzungsberechtigten (einschließlich personalisierter (gezielter) Werbung) durch Herstellung direkter Kontakte mit dem Nutzungsberechtigten über verschiedene Kommunikationsmittel, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Post, E-Mail, Telefon und (oder) Fax, Internet usw.). 10.4. Durch die Übermittlung personenbezogener Daten an den Auftragnehmer über offene Kommunikationskanäle ist sich der Nutzungsberechtigte des Risikos eines unbefugten Empfangs durch andere Personen und der damit verbundenen Konsequenzen bewusst und geht dieses Risiko ein. Der Auftragnehmer haftet nicht für den unbefugten Empfang personenbezogener Daten durch andere Personen bei deren Übermittlung über offene Kommunikationskanäle. 10.5. Der Auftragnehmer hat das Recht, die Cookies-Technologie zu verwenden. Cookies enthalten keine vertraulichen Informationen. Der Nutzungsberechtigte stimmt hiermit der Erhebung, Analyse und Verwendung von Cookies, auch durch Dritte, zu, um Statistiken zu erstellen und Werbebotschaften zu optimieren. Der Auftragnehmer hat Zugang zu Informationen über die IP-Adresse des Site-Besuchers. Diese Informationen werden nicht zur Identifizierung des Besuchers verwendet.
11.1. Für die Beziehungen der Vertragsparteien im Rahmen dieser Vereinbarung oder im Zusammenhang mit seiner Durchführung gilt das japanische Recht. 11.2. Die Vertragsparteien werden alle angemessenen Maßnahmen zur Beilegung von Streitigkeiten und Meinungsverschiedenheiten im Vorfeld dieser Vereinbarung durch Verhandlungen, Korrespondenz und Vorlage von Ansprüchen treffen. 11.3. Reklamationen werden schriftlich eingereicht und von der anderen Partei innerhalb von 30 (dreißig) Tagen nach Eingang der Reklamation geprüft. Der Nutzungsberechtigte muss eine Bestätigung vom Auftragnehmer erhalten und einen Anspruch erhalten. 11.4. Gelingt es den Parteien nicht, eine Einigung über die Begründetheit des Rechtsstreits zu erzielen, und gibt die Partei innerhalb der festgesetzten Frist keine Antwort auf die Forderung, so hat jede Partei das Recht, sich an das Gericht zu wenden. 11.5. Alle Streitigkeiten werden am Sitz des Auftragnehmers gerichtlich beigelegt (vertraglicher Gerichtsstand)
12.1. Die gegenseitigen Beziehungen der Vertragsparteien, die nicht durch die Bestimmungen dieser Vereinbarung geregelt sind, unterliegen den Gesetzen Japans. 12.2. ür die Interaktion im Rahmen dieser Vereinbarung (Benachrichtigungen, Nachrichten usw.) verwenden die Parteien die E-Mail-Adresse des Nutzungsberechtigten, die von ihnen bei der Registrierung oder Durchführung anderer Aktionen auf der Site angegeben wurde, sowie die E-Mail-Adresse des Auftragnehmers, die auf der Site im Abschnitt "Kontakte" angegeben ist. Eine vom Auftragnehmer per E-Mail an den Nutzungsberechtigten gesendete Nachricht gilt zum Zeitpunkt des Versands durch den Auftragnehmer als vom Nutzungsberechtigten empfangen. Falls erforderlich, können für Kommunikationszwecke im Rahmen dieser Vereinbarung andere Kommunikationsmethoden verwendet werden.