Search by
In die Exportdokumente wird nicht das Herstellungsdatum eingetragen, sondern das Zulassungsdatum des Fahrzeugs. Das ist der Beginn der Nutzung, denn ab diesem Zeitpunkt beginnt der Verschleiß des Fahrzeugs.
Mit anderen Worten: Ein Auto kann im Dezember 2016 produziert, anschließend an ein Autohaus geliefert und z. B. im Januar 2017 verkauft werden.
Nach dem Verkauf wird in den Exportpapieren das Datum des Nutzungsbeginns eingetragen – also Januar 2017 (nicht Dezember 2016). Ein großer Unterschied zwischen dem Baujahr und dem Zulassungsjahr ist in der Regel bei Reexport-Fahrzeugen erkennbar.
Zum Beispiel wurde 2003 ein Fahrzeug aus den USA (Baujahr 2000) nach Japan importiert. Es wurde direkt nach dem Import in Japan zugelassen (im Jahr 2003). Wird dieses Fahrzeug später aus Japan exportiert, wird in den Exportpapieren das Jahr 2003 angegeben, obwohl es tatsächlich 2000 produziert wurde.
Daher empfehlen wir Ihnen dringend, das Baujahr vor dem Kauf über Ihren Auktionszugang zu überprüfen. Alternativ können Sie uns eine Anfrage senden, und wir übernehmen das für Sie.
Bitte beachten Sie, dass wir für Honda, Mitsubishi, Nissan und Hino-LKWs eine spezielle Anfrage stellen müssen — dieser Vorgang dauert etwas länger als bei anderen Marken.
Für die meisten anderen Marken wie Toyota, Mazda, Nissan usw. können Sie das Herstellungsjahr selbst über unseren Online-Katalog überprüfen.
In choosing between a Japanese auction and your local market,remember that at the auction you can buy a car with lower mileage and better condition for less money.